Mein Werdegang zur Pferdephysiotherapeutin
Pferde begleiten und faszinieren mich schon mein Leben lang.
Das Ziel der Pferdephysiotherapie ist, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Pferdekörpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.
Von der Zucht eigener Sportpferde, die ich bis zur Klasse S* im Springen und bis zur Klasse M* in der Dressur selbst ausgebildet habe, hatte das Reiten immer einen großen Stellenwert für mich.
Da mich die Anatomie und Biomechanik des Bewegungsapparates, die funktionellen Zusammenhänge sowie die Physiologie des Pferdes schon immer sehr interessiert haben, begann ich 2022 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Physiotherapeutin bei der ATM Bad Bramstedt.
Mit meinem Fachwissen möchte ich Pferd und Reiter wieder zu einer Einheit verhelfen.
2024
zertifizierter Abschluss Tierphysiotherapie Schwerpunkt Pferd (ATM Bad Bramstedt)
2024
Fortbildungen:
Lahmheiten, orthopädische Erkrankungen des Pferdes
Emotionen und Ausdrucksverhalten in der altern. Praxis
Laser- und Magnetfeldtherapie
Elektro-, Stoßwellentherapie, Farblicht, Taping
Meridiantherapie
Myofasciale Leitbahnen
Lymphtherapie
Faszientherapie
2023
Biomechanik der Brustwirbelsäule, des Halses und des Kopfes beim Pferd
Biomechanik von Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Becken beim Pferd
Erkrankungen des Bewegungsapparates des Pferdes
Physiologische Erkrankungen beim Pferd
Hufbeschlag
Hufzubereitung
Der Huf des Pferdes – das Hochleistungsorgan an der Zehenspitze
Emotionen und Ausdrucksverhalten in der alternativmedizinischen Praxis
Grundlagen der Neuromotorik beim Pferd
Funktionelle Neuroanatomie: Motorik beim Pferd
Labor-Aufbauseminar Vetscreen
2022
Start der Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin Schwerpunkt Pferd (ATM)
2013
Ausbildung Trainer C Leistungssport/Reiten
Ausbildung Trainer C Leistungssport/Reiten/Luxemburg